Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.4 „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum nächstmöglichen Termin ein*e

Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Verfahrenstechnik, Technischer Umweltschutz oder vergleichbar

Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag für 36 Monate
65 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben:

Promotion zum Thema: Recycling von Lithiumeisenphosphat-Batterien mit Fokus auf thermochemischen Verfahren.
Ziel des Promotionsprojekts ist die Entwicklung und Bewertung neuer Verfahrensoptionen für das Recycling von LFP-Batterien.
Zu den spezifischen Aufgaben gehören:

Ihre Qualifikationen:

Unsere Leistungen:

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 19.03.2023. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 43/23-4.4 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung
Referat Z.3 – Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Christian Adam unter der Telefonnummer +49 30 8104‑5670 bzw. per E‑Mail unter Christian.Adam@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

 

Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22